Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
SharePoint

​​​

3639 Dachaufbau
Bei Unterdeckungen werden alle Stöße mit einer Überlappung von mindestens 10 cm ausgeführt.
Abgerechnet wird die abgedeckte Fläche.
 
363900
​Folgende Angaben und Anforderungen an die Art und Weise der Leistungserbringung gelten als vereinbart und sind in die Einheitspreise einkalkuliert.
363900A Dachaufbau Arbeitshöhe über 3,2m
Arbeitsgerüste im Inneren des Gebäudes für die angegebene Höhe (über 3,2 m), einschließlich erhöhtem Aufwand für den Materialtransport und sonstige Erschwernisse.
Angabe der Arbeitshöhe (größte Höhe der Dachkonstruktion) über 3,2 m: ____
Betrifft Position(en): ____
 
363901 Unterdeckung für die Verlegung auf einer Schalung.
• regensicher
363901A Unterdeckung mit Bitumenbahn regensicher
Mit Bitumenbahnen.
363901B Unterdeckung mit Kunststoffbahn regensicher
Mit Kunststoffbahnen.
363901C Az Unterdeckung mit Bitumenbahn für erhöhte Regensicherheit
Aufzahlung (Az) für eine Ausführung mit Bitumenbahnen für eine erhöhte Regensicherheit.
363901D Az Unterdeckung mit Kunststoffbahn für erhöhte Regensicherheit
Aufzahlung (Az) für eine Ausführung mit Kunststoffbahnen für eine erhöhte Regensicherheit.

 
363902 Unterdeckung für die Verlegung auf einer Schalung.
• regensicher diffusionsoffen (do)
363902B Unterdeckung Kunststoffbahn regensicher diffusionsoffen (do)
Mit Kunststoffbahnen.
363902D Az Unterdeck. Kunststoffbahn (do) für erhöhte Regensicherheit
Aufzahlung (Az) für eine Ausführung mit Kunststoffbahnen für eine erhöhte Regensicherheit.

 
363903 Unterdeckung für die Verlegung auf einer Schalung.
• regensicher diffusionsoffen und winddicht (do/w)
363903B Unterdeckung Kunststoffbahn winddicht (do/w)
Mit Kunststoffbahnen.
363903D Az Unterdeckung Kunststoffbahn (do/w) für erhöhte Regensicherheit
Aufzahlung (Az) für eine Ausführung mit Kunststoffbahnen für eine erhöhte Regensicherheit.

 
363904 Unterdeckung Unterdach regensicher mit Holzwerkstoffplatten inklusive Dichtung und Stoßverbindungen nach Herstellerangaben.
363904A Unterdach aus Holzwerkstoffplatten
Unterdach aus Holzwerkstoffplatten gemäß ÖNORM EN 14964 mit der Festigkeitsklasse entsprechend ÖNORM B 4119​ Pkt. 5.5 winddicht.
max sd-Wert: ____

 
363910 Anschlüsse an Durchbrüche und aufgehende Bauteile bei Unterdeckungen, als winddichter Anschluss.
363910A Unterdeckung Anschluss winddicht verkleben
Durch Verkleben.
363910B Unterdeckung Anschluss winddicht verkleben und Hochzug bis 15cm
Durch Verkleben, einschließlich Ausbilden eines Hochzuges bis 15 cm Höhe.

 
363913 Aufzahlung (Az) auf Lattungen.
Abgerechnet in der Fläche der Vordeckbahn.
363913A Az Lattungen für Nageldichtband
Für ein Nageldichtband unter der Konterlattung.
 
363920 Dachflächenschalung, einschließlich Säume und Einfassungen.
Brettbreiten: 8 bis 20 cm (als direkte Dachdeckungsunterlagen max. 16 cm)
363920A Dachschalung sägerau 2,4cm
Mit sägerauen, besäumten, 2,4 cm dicken Brettern.
363920B Dachschalung sägerau 3 cm
Mit sägerauen, besäumten, 3 cm dicken Brettern.
363920E Dachschalung OSB 22 mm
Mit OSB Platten, 22 mm dick.
363920H Dachschalung MDF Platte 22mm
Mit MDF Platten. Plattendicke 22 mm.
363920I Dachschalung gehobelt Nut-Feder 22 mm
Mit Nut-Federbrettern. Brettdicke 22 mm.
363920J Dachschalung EI30 gehobelt mit Doppelnut
Feuerhemmend (EI 30), mit gehobelten Brettern mit Doppelnut.
Dicke: ____
363920K Dachschalung 3-Schichtplatten
Material: ____
Qualität: ____
Dicke: ____
 
363921 Sonstige Bekleidungen
363921K Feuerschutzplatte EI60

363921L Feuerschutzplatte EI90 

363921M Winkelsaumschalung 22mm m. Unterkonstruktion
Winkelsaumschalung mit Mehrschichtplatten, 22 mm dick.
Hintere Stirnschalung und Keilstaffeln im Abstand von max. 1 m, keilförmig auf eine Mindestneigung von 3 Grad geschnitten mit Schrauben und Dübeln nach statischen Erfordernissen befestigt.
Die Abrechnung erfolgt in m² tatsächlicher Fläche.
 
363925 Aufzahlung (Az) für Erschwernisse bei der Verlegung von Dachschalungen.
363925A Az Schalungen für über 45° Neigung
Bei Neigungen über 45°.
36392C Az Traufenschalung für Mehrschichtplatten
Für die vordere Traufenschalung auf Aufschieblinge oder Sparren aus Mehrschichtplatten, 22 mm dick.
Zuschnittbreite bis 35 cm.
 
363927 Ausgleichslattung bei Aufsparrendämmung, mindestens 8 cm breit.
363927A Ausgleichslattung 8cm breit
Höhe: ____
 
363928 Anschlagbohle (gegen Abrutschen) für Dämmung, mindestens 50 mm dick.
363928A Anschlagbohle für Dämmung 50mm dick
Höhe: ____
 
363930 Konterlattung für Dachlattung, Abstand den Sparren angepasst. Im Positionsstichwort ist der Querschnitt (cm) angegeben.
363930A Konterlattung Dach 5x8cm

363930B Konterlattung Dach 8x8cm 
 
 
363933 Konterlattung für Dachlattung, Abstand 70 bis 80 cm, auf Betonuntergrund befestigt, einschließlich Fluchtausgleich bis 2,4 cm.
Im Positionsstichwort ist der Querschnitt (cm) angegeben.
363933A Konterlattung Dach auf Betonuntergrund 5x8cm

363933Konterlattung Dach auf Betonuntergrund 8x8cm
 
 
363935 Aufzahlung (Az) für Erschwernisse bei der Verlegung von Konterlatten.
363935A Az Konterlattung für Verschrauben
Für das Verschrauben anstelle des Nagelns.
363935B Az Konterlattung f.verschrauben in Sparren
Für die Befestigung mit Schrauben durch die Schalung in den bestehenden Sparren nach statischer Erfordernis.
Die Abrechnung erfolgt in m² der tatsächlichen Fläche.
Schraube (Durchmesser und Länge): ____
Mittlerer Abstand: ____
363935C Az Konterlattung für Verschrauben in Aufsparrendämmung/Holz
Für das Verschrauben durch die Aufsparrendämmung in den Untergrund Holz.
363935Az Konterlattung für Verschrauben in Aufsparrendämmung/Beton
Für das Verschrauben durch die Aufsparrendämmung in den Untergrund Beton.
363935E Az Konterlattung für Gegen- und Quergefälle
Für die Ausbildung von Gegen- und Quergefälle bei Hindernissen (z.B. Kamine, Lichtschächte).
363935F Az Konterlattung für Halbierung des Achsabstandes
Für die Halbierung des Achsabstandes bei Sparrenabständen mit mehr als 1 m.
363935I Az Konterlattung gekrümmt
Für eine gekrümmte Ausführung durch Einschneiden oder mehrlagige Ausführung.
Höhe Konterlatte: ____
Radius: ____
 
363940 Dachlattung Querschnitt 5 x 4cm auf Sparren oder Konterlattung.
Im Positionsstichwort ist der Abstand (cm) angegeben.

363940A Dachlattung 5x4cm Achse 14 - 17cm

363940B Dachlattung 5x4cm Achse über 17 - 20cm

363940C Dachlattung 5x4cm Achse über 20 - 30cm

363940D Dachlattung 5x4cm Achse über 30 - 39cm

363940E Dachlattung 5x4cm Achse über 39 - 45cm 

 
 
363943 Dachlattung Querschnitt 6 x 4cm auf Sparren oder Konterlattung.
Im Positionsstichwort ist der Abstand (cm) angegeben.

363943B Dachlattung 6x4cm Achse 17-20cm

363943C Dachlattung 6x4cm Achse ü. 20-30cm

363943D Dachlattung 6x4cm Achse ü. 30-39cm

363943E Dachlattung 6x4cm Achse ü. 39-45cm 

 
 
363948 Aufzahlung (Az) auf Dachlattungen, für die Halbierung des Achsabstandes durch Montage einer zusätzlichen Latte oder die Schalung (z.B. Säumen, Ichsen, Rauchfangeinfassungen), aus besäumten, sägerauen Brettern.
Abgerechnet die Summe der geschalten Flächen ohne Abzug etwaiger Lattung.
363948A Az für die Zwischenlattung durch Halbierung Achsabstand
Für die Zwischenlattung durch Halbierung des Achsabstandes.
363948D Az Dachlattung für Firstlatten
Für die Ausbildung der Firstlattung.
lt. Skizze: ____
363948E Az Dachlattung für Gratlatten
Für die Ausbildung der Gratlattung.
lt. Skizze: ____
363948F Az Dachlattung für Firstausbildung
Für die Firstausbildung.
lt. Skizze: ____
363948G Az Dachlattung für Trauflattung
Für eine Trauflattung.
lt. Skizze: ____
 
363950 Untersichtbekleidung auf vorhandener Unterkonstruktion
363950A Untersichtverkleidung auf Unterkonstruktion mit gehobelten Brettern 2,4cm
In Oberflächenqualität 2, mit gehobelten, 24 mm dicken Brettern.
363950B Untersichtverkleidung auf Unterkonstruktion
In Oberflächenqualität 2, mit: ____
 
363955 Aufzahlung (Az) auf Dachaufbauten (DB) für das Ausschneiden und Anarbeiten an Öffnungen und Durchführungen.
Im Positionsstichwort ist der Durchmesser (mm) oder die Fläche der Öffnung bzw. Durchführung (m²) angegeben.
363955A Az DB für Ausschneiden/Anarbeiten Öffnung/Durchführung bis DN300

363955C Az DB für Ausschneiden/Anarbeiten Öffnung/Durchführung über DN300
Durchmesser über 300 mm: ____
363955D Az DB für Ausschneiden/Anarbeiten Öffnung/Durchführung bis 0,1m²

363955F Az DB für Ausschneiden/Anarbeiten Öffnung/Durchführung über 0,1 - 0,5m²
 
 
363956 Schalung als Traufen-und Ortgangblende, einschließlich Unterkonstruktion.
363956A Schalung Traufen- und Ortgangblende VH bis 30cm
Vollholz (VH) gehobelt 2,4 cm. Breite bis 30 cm.
363956B Schalung Traufen- und Ortgangblende VH über 30 - 50cm
Vollholz (VH) gehobelt 2,4 cm. Breite über 30 bis 50 cm.
 
363957 Abschalung zwischen Sparren eingeschnitten, einschließlich Unterkonstruktion
363957A Staubbrett zw. Sparren gehobelt b. 20cm
Als gehobeltes Staubbrett, im Raumaß 2,4 cm dick, Brettbreite bis 20 cm.
363957C Staubschalung zw. Sparrengehobelt N+F b. 30cm
Als Staubschalung aus gehobelten Profilbrettern mit Nut und Feder (N+F), im Raumaß 2,4 cm dick, Schalungsbreite bis 30 cm.
 
363958 Gesimsekonstruktion als Tragkonstruktion aus Staffeln, mindestens 5 x 8 cm, an der Untersicht der Dachkonstruktion befestigt, einschließlich der Schalung aus sägerauen, 2,4 cm dicken Brettern.
363958A Gesimsekonstruktion als Tragkonstruktion
lt. Skizze: ____
 
363960 Abdeckungen (z.B. Gesimse, Attika), im Gefälle geschnitten, mit Schrauben und Dübeln im Attikamauerwerk befestigt.
363960C Abdeckungen mit Mehrschichtplatten
Mit mehrschichtverklebten Platten.
363960H Az Abdeckung für Einlegen Mineralwolle wasserabweisend bis 10cm
Aufzahlung (Az) für das Einlegen von Mineralwolle, wasserabweisend, mit einer Dicke bis 10 cm.
363960J Az Abdeckung für Einlegen XPS-Platten bis 10cm
Aufzahlung (Az) für das Einlegen von XPS-Platten mit einer Dicke bis 10 cm.
 
363961 Winkelsaumschalung mit Mehrschicht-Platten, einschließlich Unterkonstruktion aus Staffeln bis 10 cm, im Gefälle geschnitten, mit Schrauben und Dübeln im Attikamauerwerk befestigt. Abstand der Staffeln bis 1 m.
363961A Winkelsaumschalung mit Unterkonstruktion
lt.Skizze: ____
 
363962 Unterkonstruktion für Kastenrinnen, aus Staffeln bis 10 cm, auf tragfähiger Konstruktion, Rinnenboden im Gefälle, einschließlich der Schalung aus sägerauen, 2,4 cm dicken Brettern.
363962A Unterkonstruktion für Kastenrinnen
Kastenrinnenquerschnitt: ____

363965 Firstentlüftung, mit besäumten, sägerauen, 2,4 cm dicken Brettern, einschließlich Unterkonstruktion.
Stirnseiten verschalt, für eine Verblechung gerichtet.
363965A Firstentlüftung mit Unterkonstruktion
Gemäß Skizze: ____
363965B Firstentlüft.pultdachförmig
Gemäß Skizze: ____
 
363991 Aufzahlung auf den gesamten Dachaufbau.
363991A Az Dachaufbau für Ichsen
Aufzahlung für die Ausbildung von Ichsen.
 
363993 Aufzahlung (Az) für Erschwernisse bei der Verlegung von Konterlatten.
363993H Az Konterlattung bei Dachneigung über 45°
Aufzahlung bei einer Dachneigung über 45°
 
363994 Attika Flachdach, einseitig beplankt.
Dicke: 8 cm
Im Positionsstichwort ist die Attikahöhe (cm) angegeben.
363994A Attika Flachdach einseitig 8cm bis 40cm

363994B Attika Flachdach einseitig 8cm über 40 - 60cm

363994C Attika Flachdach einseitig 8cm über 60cm
Attikahöhe über 60 cm.
Attikahöhe: ____
Gemäß Skizze: __________
 
363995 Attika Flachdach, beidseitig beplankt.
Dicke: 16 cm
Im Positionsstichwort ist die Attikahöhe (cm) angegeben.
363995A Attika Flachdach beidseitig 16cm bis 40cm
Gemäß Skizze: __________

363995B Attika Flachdach beidseitig 16cm über 40 - 60cm

363995C Attika Flachdach beidseitig 16cm über 60cm
Attikahöhe über 60 cm.
Attikahöhe: ____
Gemäß Skizze: __________
 
363696 Attika, freistehend, beidseitig beplankt
Dicke: 16 cm
Im Positionsstichwort ist die Attikahöhe (cm) angegeben.
363696A Attika freistehend bis 40cm

363696B Attika freistehend über 40 - 60cm

363696C Attika freistehend über 60cm
Attikahöhe über 60 cm.
Attikahöhe: ____
Gemäß Skizze: __________

Relevante Normen:

ÖNORM B 2215​

 

Definitionen:

 
 

Weiterführende relevante Informationen:

 
 

Bewährte Konstruktionen: